Flat-vs-Progression-Vergleich
Fester Einsatz
Runde | Wette (€) | Ergebnis | Bankroll (€) |
---|---|---|---|
End-Bankroll |
Martingale/Paroli
Runde | Wette (€) | Ergebnis | Bankroll (€) |
---|---|---|---|
End-Bankroll |
Bedienungsanleitung für das Flat-vs-Progression-Vergleich-Tool
Das Flat-vs-Progression-Vergleich Tool unterstützt Sie dabei, die Unterschiede zwischen Einsatz-Strategien mit festem Betrag (Flat Betting) und progressionsbasierten Systemen (z.B. Martingale oder Paroli) anhand einer realistischen Simulation zu erfassen. Sie erhalten wertvolle Einblicke darüber, wie sich beide Ansätze auf Ihre Bankroll auswirken können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung
-
Start-Bankroll festlegen:
Geben Sie im Feld Start-Bankroll (€) den Betrag ein, mit dem die Simulation beginnen soll. Empfohlener Standardwert: 100.
-
Einsatz für Flat Betting bestimmen:
Wählen Sie im Feld Flat Einsatz (€) den festen Einsatz pro Runde für die linke Spalte.
-
Progressionstyp wählen:
Entscheiden Sie sich im Dropdown-Menü Progression für die gewünschte Strategie:
- Martingale: Nach einem Verlust wird der Einsatz verdoppelt.
- Paroli: Nach einem Gewinn wird der Einsatz bis zur angegebenen Stufe erhöht, danach zurückgesetzt.
-
Grundeinsatz bei Progression einstellen:
Im Feld Progression Grundeinsatz (€) legen Sie den Betrag für die erste Wette jeder neuen Progression fest.
-
Paroli Stufen (nur bei Paroli):
Wenn Sie Paroli gewählt haben, geben Sie an, wie viele Gewinnstufen die Progression maximal erreichen soll, bevor sie wieder auf den Grundeinsatz zurückfällt.
-
Simulation starten:
Klicken Sie auf Simulation starten, um 100 Zufallsrunden mit den ausgewählten Einstellungen zu simulieren. Gewinner und Verlierer werden in beiden Spalten (Flat und Progression) identisch gespielt, um einen fairen Vergleich zu ermöglichen.
-
Ergebnisse interpretieren:
- Die linke Spalte zeigt den Verlauf der Bankroll bei konstantem Einsatz.
- Die rechte Spalte demonstriert die Entwicklung bei gewählter Progression (inklusive eingesetzter Stufen bei Paroli bzw. Martingale).
- Eine Verlaufs-Grafik veranschaulicht den zeitlichen Verlauf. Darunter finden Sie eine tabellarische Übersicht jeder Runde mit Betrag, Resultat und Bankroll.
- Im Tabellenfuß wird der Endstand ("End-Bankroll") ausgewiesen.
Mehrwert für Sie
- Klarer Vergleich: Sie erkennen auf einen Blick, welche Strategie im 100-Runden-Test besser oder schwankungsärmer abschneidet.
- Echte Entscheidungsgrundlage: Die Simulation zeigt, wie viel Risiko und mögliche Schwankungen mit jeder Strategie verbunden sind.
- Verständliche Darstellung: Tabellen und Diagramme machen die Entwicklung der Einsätze und der Bankroll sichtbar.
Tipp: Ändern Sie die Einstellungen ruhig mehrfach und probieren Sie verschiedene Szenarien aus, um ein Gefühl für die Chancen und Risiken der unterschiedlichen Methoden zu bekommen!
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
KIPEKE Automatische Baccarat-Kartenmischer | CASEGO Automatische Kartenmischer und -dealer | CASEGO Vollautomatische Kartenhändlermaschine | CASEGO Automatischer Casino Kartenmischer | GHRERTX Automatische Professionelle Kartenteilungsmaschine | |
Mischkapazität | 8 Kartendecks | Mehrere Decks | 792 Karten | 4 Kartendecks | 2 Kartendecks |
Vollautomatik | |||||
Hohe Mischgeschwindigkeit | |||||
Maße | 70 x 50 x 30 cm | 21 x 11,8 x 10 cm | 12 cm × 12,5 cm × 8,5 cm | Keine Angabe | 13,5 x 8,5 x 8,5 cm |
Gewicht | 10 kg | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe | 780 g |
Preis | 9.865,54€ | 353,74€ | 348,22€ | 248,73€ | 247,58€ |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |