Die besten Kartenmischmaschinen im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten und beliebtesten Kartenmischmaschinen zusammengestellt. Finde jetzt die optimale Kartenmischmaschine für Dein Zuhause und spiele wie die Profis.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Mini Baccarat Layout: Aufbau und Spielfläche erklärt

    17.08.2025 205 mal gelesen 5 Kommentare
    • Das Mini Baccarat Layout besteht aus einem kompakten Tisch mit gekennzeichneten Feldern für Spieler-, Bank- und Unentschieden-Wetten.
    • Jeder Spielerplatz verfügt über separate Einsatzbereiche, die eindeutig voneinander getrennt sind.
    • Der Croupier sitzt an einer Seite und verwaltet das Spiel, während alle Karten offen auf die markierten Flächen gelegt werden.

    Mini Baccarat Layout: Einleitung und strukturierter Überblick

    Mini Baccarat Layout steht für eine klar definierte, kompakte Spielfläche, die sich von klassischen Baccarat-Varianten in mehreren Punkten unterscheidet. Das Design ist darauf ausgelegt, den Spielablauf zu beschleunigen und eine intuitive Orientierung zu ermöglichen. Auffällig ist die reduzierte Größe des Tisches, was zu einer engen, aber übersichtlichen Anordnung aller Spielfelder führt. Jeder Bereich auf dem Mini Baccarat Layout erfüllt eine klar umrissene Funktion – von den markierten Setzfeldern bis hin zur zentralen Dealerposition.

    Werbung

    Im Zentrum des Layouts stehen die drei Hauptwettenfelder: Player, Banker und Tie. Diese Felder sind für jeden Sitzplatz separat und deutlich voneinander abgegrenzt. Das Layout ist darauf abgestimmt, dass bis zu sieben Spieler gleichzeitig teilnehmen können, wobei jeder Spieler seine eigenen, nummerierten Einsatzfelder vor sich findet. Die Dealerposition ist fest in das Layout integriert und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Kartenverteilung und Auswertung.

    Die besten Kartenmischmaschinen im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten und beliebtesten Kartenmischmaschinen zusammengestellt. Finde jetzt die optimale Kartenmischmaschine für Dein Zuhause und spiele wie die Profis.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Charakteristisch für das Mini Baccarat Layout ist außerdem die Einbindung einer Kommissionsbox für Banker-Gewinne sowie die Platzierung des Kartenschuhs (Shoe) in unmittelbarer Nähe zum Dealer. Diese Elemente sind so angeordnet, dass sie den Spielfluss nicht behindern und dennoch jederzeit zugänglich bleiben. Die Gesamtstruktur des Mini Baccarat Layouts spiegelt die Priorität von Übersichtlichkeit, Effizienz und einfacher Bedienbarkeit wider.

    Mini Baccarat Layout: Tischaufbau im Detail

    Der Mini Baccarat Layout Tisch präsentiert sich als halbkreisförmige Spielfläche, die speziell für eine begrenzte Anzahl von Spielern – in der Regel maximal sieben – konzipiert ist. Direkt gegenüber der geraden Seite des Halbkreises befindet sich der Dealer, der das Spiel leitet und die Karten ausgibt. Die Sitzplätze der Spieler sind meist durch diskrete Nummerierungen auf dem Filz markiert, wobei die Ziffer 4 aus kulturellen Gründen häufig fehlt.

    • Spielfeldaufteilung: Jeder Spielerplatz verfügt über drei klar voneinander getrennte Setzfelder für die Hauptwetten. Diese Felder sind so angeordnet, dass sie intuitiv erreichbar und leicht unterscheidbar sind.
    • Kartenbox (Shoe): Der Kartenschuh ist fest auf der Dealer-Seite positioniert, meist leicht links vom Dealer. Hier werden sechs bis acht Kartendecks untergebracht, aus denen die Karten gezogen werden.
    • Kommissionsfeld: Für Banker-Gewinne wird ein separates Kommissionsfeld bereitgestellt. In diesem Bereich verwaltet der Dealer die fälligen Provisionen, die auf entsprechende Wetten anfallen.
    • Chips- und Jetonbereiche: Vor jedem Spielerplatz gibt es einen kleinen Bereich, in dem die Jetons für den nächsten Einsatz bereitgelegt werden können. Das erleichtert einen zügigen Spielablauf.
    • Dealerbereich: Der Dealer agiert zentral hinter den Spielerplätzen. Sein Bereich ist durch eine freie Fläche auf dem Layout abgegrenzt, um Bewegungsfreiheit beim Kartengeben und bei der Verwaltung der Einsätze zu gewährleisten.

    Einige Mini Baccarat Layouts zeigen dezente Verzierungen oder farbliche Akzente, die zur besseren Orientierung beitragen. Die Anordnung aller Elemente folgt jedoch stets dem Prinzip der Funktionalität: Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit stehen im Vordergrund, sodass jeder Spielzug ohne Verzögerung ausgeführt werden kann.

    Vorteile und Nachteile des Mini Baccarat Layouts im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Kompaktes und übersichtliches Spielfeld erleichtert die Orientierung für Spieler und Dealer. Weniger Sitzplätze als bei großen Baccarat-Tischen, daher geringere Teilnehmerzahl pro Runde.
    Deutlich markierte Setzfelder für schnelle und fehlerfreie Einsätze. Wenig Platz zwischen den Feldern, was bei sehr vollen Tischen für Enge sorgen kann.
    Schneller Spielablauf aufgrund fokussierter Spielfläche und zentraler Dealerposition. Weniger Raum für Sidebets oder zusätzliche Wettoptionen auf dem Layout.
    Kulturelle Gestaltungselemente möglich, z.B. Hervorhebung der Glückszahl 8 oder Auslassen der 4. Kleinere Spielumgebung bietet weniger Atmosphäre für große Gruppen oder Events.
    Zentrale Anordnung von Kartenbox und Kommissionsfeld sorgt für effiziente Verwaltung. Wenig bis keine gestalterische Individualisierung je nach Casino möglich.

    Mini Baccarat Layout: Spielfläche und Markierungen im Vergleich

    Die Spielfläche beim Mini Baccarat Layout ist auf maximale Übersichtlichkeit ausgelegt. Im direkten Vergleich zu größeren Baccarat-Varianten fallen die klar abgegrenzten Markierungen für jede Wettoption ins Auge. Jede Spielerposition erhält exakt zugeordnete Felder, die durch kontrastreiche Linien oder Farbflächen voneinander getrennt sind. So ist auf einen Blick erkennbar, wo Einsätze zu platzieren sind.

    • Einsatzfelder: Die Felder für Player, Banker und Tie sind meist in unterschiedlichen Farben gehalten oder durch Symbole markiert. Das minimiert Verwechslungen und beschleunigt das Setzen der Jetons.
    • Jeton-Depot: Ein kleiner, oft kreisförmiger Bereich direkt vor jedem Einsatzfeld dient als Ablage für die Chips. Das erleichtert dem Dealer die Zuordnung der Einsätze zu den jeweiligen Spielern.
    • Dealerbereich: Die zentrale Zone für den Dealer ist auf der Spielfläche meist frei von Markierungen, was die Bewegungsfreiheit beim Kartengeben und bei der Verwaltung der Kommission unterstützt.
    • Nummerierung und Symbolik: Sitzplätze sind mit dezenten Nummern oder kulturell bedeutsamen Symbolen versehen. Die 8 wird manchmal besonders hervorgehoben, während die 4 fehlt.

    Im Vergleich zu klassischen Baccarat-Tischen sind die Markierungen beim Mini Baccarat Layout kompakter, aber dennoch klar und logisch angeordnet. Dadurch wird ein flüssiger Spielablauf gewährleistet, selbst wenn mehrere Spieler gleichzeitig agieren.

    Mini Baccarat Layout: Beispiel für Sitzplatzverteilung und Setzfelder

    Ein typisches Mini Baccarat Layout sieht eine gezielte Sitzplatzverteilung vor, die für Übersicht und Ordnung am Tisch sorgt. Die Plätze sind halbkreisförmig um die Spielfläche angeordnet, wobei jeder Sitzplatz mit einer individuellen Nummer oder einem Symbol versehen ist. Die Anordnung folgt dabei oft kulturellen Besonderheiten – so wird die Ziffer 4 häufig ausgelassen, während die 8 als Glückszahl betont werden kann.

    • Jeder Sitzplatz erhält ein eigenes Set an Setzfeldern, die direkt vor dem jeweiligen Spieler positioniert sind.
    • Die Setzfelder sind für die drei Hauptwetten Player, Banker und Tie klar voneinander getrennt und meist in einer festen Reihenfolge angeordnet.
    • Die Felder sind so gestaltet, dass sie auch bei voller Besetzung des Tisches eine eindeutige Zuordnung der Einsätze ermöglichen.
    • Einige Layouts integrieren kleine, nummerierte Felder oder spezielle Symbole neben den Setzfeldern, um die Zugehörigkeit zum jeweiligen Sitzplatz noch deutlicher zu machen.
    • Die Distanz zwischen den einzelnen Setzfeldern ist bewusst gering gehalten, um Platz zu sparen und dennoch eine fehlerfreie Spielabwicklung zu gewährleisten.

    Durch diese strukturierte Sitzplatzverteilung und die gezielte Anordnung der Setzfelder bleibt das Spielgeschehen auch bei schnellen Runden transparent und nachvollziehbar.

    Mini Baccarat Layout: Kartenbox, Kommissionsbereich und Dealerposition

    Im Mini Baccarat Layout spielen die Kartenbox, der Kommissionsbereich und die Dealerposition eine zentrale Rolle für den reibungslosen Ablauf jeder Spielrunde. Diese Elemente sind nicht nur funktional, sondern auch gezielt auf dem Tisch angeordnet, um Effizienz und Übersicht zu garantieren.

    • Kartenbox (Shoe): Die Kartenbox befindet sich auf der Dealer-Seite, meist leicht seitlich versetzt. Sie enthält sechs bis acht Kartendecks, die vor Spielbeginn gemischt werden. Der Dealer zieht die Karten stets aus dieser Box, was Manipulationen vorbeugt und einen gleichmäßigen Spielfluss sicherstellt.
    • Kommissionsbereich: Für Banker-Gewinne wird im Layout ein eigener Kommissionsbereich vorgesehen. Hier verwaltet der Dealer die anfallenden Provisionen, indem er die entsprechenden Beträge für jeden Spieler separat notiert oder Chips dort ablegt. Die Markierung dieses Bereichs ist dezent, aber klar abgegrenzt, um Verwechslungen zu vermeiden.
    • Dealerposition: Die Dealerposition ist zentral hinter der geraden Seite des Tisches angelegt. Von hier aus hat der Dealer direkten Zugriff auf Kartenbox, Kommissionsfeld und alle Spielerplätze. Die räumliche Trennung zwischen Dealer und Spieler gewährleistet Neutralität und Kontrolle über das Spielgeschehen.

    Durch diese gezielte Anordnung bleibt das Mini Baccarat Layout übersichtlich, auch wenn es am Tisch einmal hektisch zugeht. Jede Funktionseinheit ist logisch platziert und trägt dazu bei, dass alle Abläufe schnell und nachvollziehbar ablaufen.

    Mini Baccarat Layout: Relevante Regeln zur Kartenverteilung auf dem Spielfeld

    Beim Mini Baccarat Layout bestimmen festgelegte Regeln, wie die Karten auf dem Spielfeld verteilt werden. Diese Abläufe sind eng mit der Anordnung der Spielfläche verknüpft und sorgen für Transparenz während jeder Runde.

    • Die Karten werden ausschließlich vom Dealer aus dem Shoe gezogen und auf die markierten Bereiche für Player und Banker gelegt.
    • Jede Hand – also Player und Banker – erhält zu Beginn exakt zwei Karten, die offen auf die dafür vorgesehenen Felder platziert werden.
    • Ob eine dritte Karte gezogen wird, hängt von der aktuellen Punktzahl ab. Die Entscheidung erfolgt automatisch nach den internationalen Mini Baccarat Regeln, ohne dass Spieler Einfluss nehmen können.
    • Die Felder für die Karten sind so gestaltet, dass die Karten klar sichtbar und nicht überlappend liegen. Das erleichtert die Kontrolle und Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten.
    • Nach Abschluss der Runde werden die Karten vom Dealer eingesammelt und in einen separaten Ablagebereich verschoben, um das Spielfeld für die nächste Runde freizuhalten.

    Diese strukturierte Kartenverteilung auf dem Mini Baccarat Layout gewährleistet einen schnellen, fairen und nachvollziehbaren Spielablauf – unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Spieler.

    Mini Baccarat Layout: Hausvorteile und Standardquoten auf einen Blick

    Das Mini Baccarat Layout beeinflusst die Transparenz der Hausvorteile und Standardquoten, da die Setzfelder und Markierungen eine schnelle Übersicht über die möglichen Wetten erlauben. Die Auszahlungsstruktur ist international weitgehend standardisiert und direkt auf dem Layout nachvollziehbar.

    • Banker-Wette: Diese Option weist mit einem Hausvorteil von etwa 1,17% den niedrigsten Wert auf. Die Auszahlung erfolgt im Verhältnis 1:1, abzüglich einer üblichen Kommission von 5% auf Gewinne.
    • Player-Wette: Der Hausvorteil liegt hier bei rund 1,36%. Auch hier beträgt die Auszahlung 1:1, jedoch ohne Kommissionsabzug.
    • Tie-Wette (Unentschieden): Diese Wettmöglichkeit ist mit einem Hausvorteil von etwa 14,12% deutlich riskanter. Die Auszahlung erfolgt in der Regel 8:1.

    Die Übersichtlichkeit des Mini Baccarat Layouts unterstützt Spieler dabei, die jeweiligen Quoten und Hausvorteile rasch zu erfassen und ihre Entscheidungen entsprechend zu treffen. Die Standardquoten sind festgelegt und lassen sich auf jedem regulären Mini Baccarat Tisch direkt ablesen.

    Mini Baccarat Layout: Typische Besonderheiten und Vorteile gegenüber anderen Layouts

    Das Mini Baccarat Layout hebt sich durch einige markante Besonderheiten von anderen Baccarat-Layouts ab, die nicht auf den ersten Blick ins Auge fallen. Gerade diese Unterschiede machen das Spiel für viele attraktiv und sorgen für eine eigene Dynamik am Tisch.

    • Die kompakte Tischgröße führt zu einer unmittelbaren, fast schon familiären Atmosphäre. Spieler und Dealer sind näher beieinander, was die Kommunikation und das Nachvollziehen des Spielgeschehens erleichtert.
    • Die reduzierte Anzahl an Spielerplätzen ermöglicht ein schnelleres Spieltempo. Es gibt weniger Unterbrechungen und der Ablauf bleibt auch bei hoher Auslastung flüssig.
    • Durch die übersichtliche Anordnung der Felder können auch Einsteiger rasch die wichtigsten Bereiche erfassen. Fehler beim Setzen werden dadurch seltener, was das Risiko von Missverständnissen minimiert.
    • Das Layout ist so gestaltet, dass der Dealer sämtliche Aufgaben zentral steuern kann – von der Kartenverteilung bis zur Verwaltung der Kommission. Das erhöht die Effizienz und senkt die Fehleranfälligkeit.
    • In manchen Regionen werden kulturelle Besonderheiten – etwa die Hervorhebung bestimmter Zahlen oder Farben – gezielt ins Design integriert. Das verleiht dem Mini Baccarat Layout eine gewisse Individualität, die in klassischen Varianten oft fehlt.

    Insgesamt sorgt das Mini Baccarat Layout für eine fokussierte, klare Spielumgebung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler Vorteile bietet. Die Gestaltung ist nicht nur funktional, sondern unterstützt aktiv einen schnellen und transparenten Spielverlauf.

    Mini Baccarat Layout: Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale

    Mini Baccarat Layout: Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale

    • Das Layout integriert alle funktionalen Bereiche – von Setzfeldern bis Kommissionsfeld – in einer kompakten Struktur, die auf Effizienz und Übersichtlichkeit abzielt.
    • Die räumliche Nähe von Dealer, Kartenbox und Kommissionsbereich ermöglicht eine zentrale Steuerung sämtlicher Spielvorgänge ohne unnötige Wege oder Verzögerungen.
    • Individuelle Sitzplatzmarkierungen und farbliche Akzente auf der Spielfläche unterstützen die eindeutige Zuordnung von Einsätzen und sorgen für eine intuitive Bedienbarkeit.
    • Das Design fördert eine schnelle Anpassung an wechselnde Spielerzahlen, da die Anordnung flexibel bleibt und keine Umstrukturierung des Tisches erfordert.
    • Die gezielte Reduktion auf die wesentlichen Spielfunktionen erleichtert das Erlernen der Abläufe und minimiert Fehlerquellen, selbst bei hoher Spielgeschwindigkeit.

    Das Mini Baccarat Layout bietet somit eine klar definierte, praxisorientierte Spielfläche, die auf die Bedürfnisse moderner Casinospieler zugeschnitten ist und einen reibungslosen Ablauf unterstützt.


    FAQ zum Mini Baccarat Tischlayout und zur Spielfläche

    Wie ist der Mini Baccarat Tisch aufgebaut?

    Der Mini Baccarat Tisch ist halbkreisförmig gestaltet, bietet Platz für bis zu sieben Spieler und einen Dealer. Für jeden Spieler gibt es drei markierte Einsatzfelder – Player, Banker und Tie. Kartenbox (Shoe), Kommissionsbereich und Dealerposition sind zentral und funktional auf dem Layout angeordnet.

    Welche Markierungen findet man auf dem Mini Baccarat Spielfeld?

    Auf dem Spielfeld befinden sich farblich oder grafisch abgesetzte Felder für die drei Wettoptionen (Player, Banker, Tie) vor jedem Spielerplatz. Zusätzlich gibt es Jeton-Depots für Einsätze, Sitzplatznummerierungen und einen abgegrenzten Bereich für den Dealer sowie einen Kommissionsbereich für Banker-Gewinne.

    Was unterscheidet das Mini Baccarat Layout von anderen Baccarat-Varianten?

    Das Mini Baccarat Layout ist kompakter, hat weniger Sitzplätze und klarer abgegrenzte Setzfelder als größere Baccarat-Tische. Der Dealer übernimmt alle Aufgaben, und das Layout setzt auf schnelle, übersichtliche Abläufe ohne Platz für Sidebets oder große Gruppen.

    Warum fehlen manche Zahlen wie die 4 auf dem Tischlayout?

    Auf asiatisch geprägten Mini Baccarat Tischen wird die Zahl 4 aufgrund kulturellen Aberglaubens oft ausgelassen. Im Gegensatz dazu wird die 8 häufig besonders hervorgehoben, da sie als Glückszahl gilt.

    Welche Vorteile bietet das Mini Baccarat Spielfeld für Einsteiger?

    Das Mini Baccarat Layout ist besonders übersichtlich und leicht zu verstehen. Die klare Trennung der Setzfelder, die reduzierte Zahl an Spielerplätzen und die zentrale Dealerposition ermöglichen einen schnellen Spielstart, machen Fehler unwahrscheinlicher und helfen gerade Anfängern beim Einstieg.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finds interessant dass so viele hier den kompakten Aufbau als Vorteil sehen – bei mir führt die Enge oft dazu, dass ich Mühe hab meine Jetons richtig zu platzieren, aber andererseits ists halt echt übersichtlich und schnell.
    Also mich wnderst bissle das dess kommisionsfd nich öfter angesprochen wirrd, ich dacht immer da gibts beim Baccarat garkeine extra Felder dafür wie bei Poker, aber anscheinden muss man auch provision zahlen beim Banker, hat mich jetz ehrlich überrascht.
    Ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass die meisten Mini Baccarat Tische gar keine speziellen Bereiche für Sidebets haben? Das geht im Artikel zwar kurz unter, aber mich hat das am Anfang schon gewundert – gerade weil in manchen Casinos ja echt viele Leute auf Nebenwetten abfahren. Find ich bissl schade, weil so weniger Abwechslung reinkommt.
    Also ich kapier nicht so ganz warum alle jetze auf die kompakte spielumgebung so abfahrn haha, ich mein letzlich ist doch egal ob die chips nun näher beieinander sind oder nich, hauptsach man weiss wohin mit dem jeton. Hab mal bei nem freund am mini baccarat tisch gesessen und ich fand diese markeirungen ehrlichgesagt verwirrend, da sind so viele farben und linien, könnt doch eig mal weniger bunt sein, dann verlier ich nich so schnell den überblick.

    Was mir auch auffält keiner hat was über die Jetonabbage geschrieben – ich dacht bisher das heist eig immer Jetondepot aber irgendwer hat dann mal Jetonbereich oder lager dazu gesgat, ist das jetze das gleiche oder gibts da hinten rum noch felder für was andres? Kapier die Felder eh nich so genau, da sind so 3-4 stück und dann noch son komisches kommisionsding aber das lag bei uns so halb unter dem filz lol.

    Find auch krass das manchmal die 4 fehlt – also seh ich ja bei manchn asiatischen tischen aber das bringt doch bei uns gar kein extra glück oder? Und wieso gibt’s eig für banker so ne extra provision, dachte das sind alle gleich am tisch, da sollte doch dealer alle gleich abheben, jetze gibt’s noch abzüge nur weil bank gewinnt, voll komisch.

    Am grössten tisch hab ich mal ausversehn auf den tie gesetzt udn dann war alles weg weil keiner sagt einem wie hoch verlust der anteil ist. Also die qupten hätte man ruhig mal dicker raufschreben sollen als nur so in klammern. Das mit siebn plätzen wusste ich auch nicht dacht es gehn immer acht sonst in kasinos.

    Naja also ich find die tische zwar cool zum anschauen aber für turniere würd ich glaub ich immer das grosse layout nehmen, is einfach chilliger zum sitzen dann muss man nich so eingequetscht an fremde ran.
    Also ich blick bei dem kommisionsding da noch nich so durch – gibt das jetzt jeder spieler dem dealer nacher oder muss man das schon vorher abgeben? Und gibts bei manchen casinos eigl überhaupt keinen kommisionsfeld, hab das mal irgendwo gesehn oder irre ich mich jetz komplett. Is vllcht auch nur bei online baccaret so, kein plan, die tische schaun eh immer bissl anders aus…

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Mini Baccarat Layout zeichnet sich durch eine kompakte, übersichtliche Spielfläche mit klar abgegrenzten Setzfeldern und einer auf Effizienz ausgelegten Tischstruktur aus. Bis zu sieben Spieler finden nummerierte Plätze vor, während Kartenbox, Kommissionsbereich und Dealerposition zentral für einen reibungslosen Ablauf angeordnet sind.

    Die besten Kartenmischmaschinen im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten und beliebtesten Kartenmischmaschinen zusammengestellt. Finde jetzt die optimale Kartenmischmaschine für Dein Zuhause und spiele wie die Profis.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Achte beim Spielen auf die klar abgegrenzten Setzfelder für Player, Banker und Tie. Diese erleichtern es dir, schnell und fehlerfrei Einsätze zu platzieren und Missverständnisse am Tisch zu vermeiden.
    2. Nutze die Übersichtlichkeit des Mini Baccarat Layouts: Da jeder Sitzplatz eigene, nummerierte Einsatzfelder besitzt, kannst du stets nachvollziehen, welcher Einsatz zu welchem Spieler gehört – das ist besonders bei voller Besetzung von Vorteil.
    3. Behalte den Kommissionsbereich im Blick, insbesondere wenn du auf den Banker setzt. Gewinne aus Banker-Wetten unterliegen meist einer 5%-Kommission, die der Dealer zentral verwaltet und von deinem Gewinn abzieht.
    4. Vertraue auf die kompakte Struktur: Die Nähe zwischen Dealer, Kartenbox und Spielfeldern sorgt für einen zügigen Spielablauf und macht Mini Baccarat ideal für Spieler, die schnelle Runden bevorzugen.
    5. Beachte kulturelle Besonderheiten im Layout, wie das Fehlen der Sitzplatznummer 4 oder die Hervorhebung der Glückszahl 8. Diese Details können dir helfen, dich schneller zu orientieren und tragen zu einer angenehmen Spielatmosphäre bei.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      KIPEKE Automatische Baccarat-Kartenmischer CASEGO Automatische Kartenmischer und -dealer CASEGO Vollautomatische Kartenhändlermaschine CASEGO Automatischer Casino Kartenmischer GHRERTX Automatische Professionelle Kartenteilungsmaschine
    Mischkapazität 8 Kartendecks Mehrere Decks 792 Karten 4 Kartendecks 2 Kartendecks
    Vollautomatik
    Hohe Mischgeschwindigkeit
    Maße 70 x 50 x 30 cm 21 x 11,8 x 10 cm 12 cm × 12,5 cm × 8,5 cm Keine Angabe 13,5 x 8,5 x 8,5 cm
    Gewicht 10 kg Keine Angabe Keine Angabe Keine Angabe 780 g
    Preis 9.865,54€ 353,74€ 348,22€ 248,73€ 247,58€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter